Mit Sprachprofis zum Erfolg

Gymnasiumstraße 50, 1190 Wien
info@universitas.org
+43-1-368 60 60

Einloggen
Login für Mitglieder

Datenschutzerklärung von UNIVERSITAS Austria

UNIVERSITAS Austria legt großen Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten, die bei uns hinterlegt wurden. Im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union informieren wir Sie nachfolgend über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die beim Besuch unserer Webseite erhoben werden. Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt allerdings nicht für die Webseiten anderer Anbieter, zu denen wir verlinken.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO:

UNIVERSITAS Austria Berufsverband für Dolmetschen und Übersetzen
Philippovichgasse 11
1190 Wien
Tel.: 01/368 60 60
E-Mail: info@universitas.org
ZVR-Zahl: 526397458

Unsere Website und Mitgliederdatenbank werden bei einem externen Dienstleister gehostet. Das Auftragsverarbeitungs-Unternehmen ist:

netcup GmbH
Emmy-Noether-Straße 10
76131 Karlsruhe
Deutschland

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Artikel 28 DSGVO. Die von Mitgliedern zur Verfügung gestellten Daten werden beim Auftragsverarbeitungs-Unternehmen laut Artikel 28 DSGVO gespeichert und verarbeitet.

Weitere Informationen zum Datenschutz des Providers finden Sie unter: https://www.netcup.com/de/kontakt/datenschutzerklaerung

Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden Ihre Daten automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst. Hierbei handelt es sich um die Erfassung technischer Daten, welche beim Aufrufen unserer Website gesammelt werden. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ebenso werden Ihre personenbezogenen Daten erfasst, wenn Sie unser Kontaktformular zwecks Kontaktaufnahme verwenden oder Sie sich per E-Mail zur nächsten Fortbildung anmelden. Dabei werden Ihr Vor- und Nachname sowie Ihre E-Mail erfasst. Diese Daten werden nur solange von uns gespeichert als die Bearbeitung Ihrer Anfrage dies erfordert, jedoch längstens sechs Monate nach Erfassung.

Als Mitglied des Berufsverbandes UNIVERSITAS Austria können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mittels schriftlicher Einwilligung zustimmen. Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen unserer Verbandstätigkeiten, wenn wir Ihnen unser Mitteilungsblatt zusenden oder Sie über die Mitgliedersuche von potenziellen Kunden und Kundinnen gefunden werden.

Kommunikationskanäle

Der Berufsverband UNIVERSITAS Austria informiert laufend seine Mitglieder über aktuelle Themen des Berufsstandes. Dafür werden auch soziale Medien, wie Facebook, Twitter und der UNIVERSITAS Blog eingesetzt. Über die Website können die einzelnen Kommunikationskanäle erreicht werden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gesammelt.

Login Mitgliederbereich

Bei Aufnahme in den Verband wird automatisch für jedes Mitglied ein Zugang zum internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite gelegt. Dabei erfolgt die Verarbeitung jener persönlichen Daten, die Sie auf dem Aufnahmeformular bei der Beantragung angegeben haben. Die hiervon betroffene Datenverarbeitung erfolgt im Sinne der DSGVO und auf Grundlage der Einwilligung. Die erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie Mitglied in unserem Verband sind. Danach wird das Aufnahmeformular vernichtet. Ihre Daten werden elektronisch aufgrund berechtigten Interesses in unserer Datenbank archiviert.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit unter info@universitas.org an uns wenden.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (z.B. steuerrechtlich). Für diese Zwecke schicken Sie bitte eine E-Mail an info@universitas.org. Ebenso haben Sie das Recht der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).

Daten, die gespeichert werden, aufgrund von gesetzlichen Vorgaben, unterliegen einer Datensperre. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von uns verarbeiteten Daten sich oder einem Dritten zukommen zu lassen. Diese Datenübertragung kann im Rahmen der technischen Möglichkeiten realisiert werden.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Um Ihre Daten verarbeiten zu können, benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sollten Sie mit der Verarbeitung nicht einverstanden sein, können Sie eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail reicht für diesen Zweck vollkommen aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt von diesem unberührt.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren